Reinigungsanlagen für Siliziumwafer sind in der Halbleiterindustrie unerlässlich, um die Reinheit und Integrität der Wafer zu erhalten. Diese Anlagen verwenden eine Kombination aus chemischen, mechanischen und auf Reinstwasser basierenden Verfahren, um Verunreinigungen, Partikel und organische Rückstände von der Waferoberfläche zu entfernen. Die Ausrüstung umfasst in der Regel Ultraschallbäder, Chemikalientanks, Schleuderspültrockner und Wäscher, die alle darauf ausgelegt sind, ein hohes Maß an Sauberkeit zu erreichen. Präzision ist das A und O, denn selbst kleinste Verunreinigungen können die Leistung der Halbleiter beeinträchtigen. Saubere Wafer führen zu höheren Erträgen und besserer Qualität, was diese Reinigungssysteme in der Halbleiterherstellung unverzichtbar macht.