Pelletbrenner stellen aufgrund der hohen Betriebstemperaturen und der staubigen Umgebung einige Herausforderungen für die elektrischen Komponenten dar. Dies gilt insbesondere für die Erkennung. CA30CA Sensoren lösen einen Staubalarm aus, wenn der Sensor gereinigt werden muss. Außerdem lösen sie einen Temperaturalarm aus, wenn die Temperatur 60°C oder 140°F überschreitet. In IO-Link kapazitive Sensoren CA30CAN25 können Informationen wie z. B. die Dichte der Holzpellets um den Sensor herum mit dem Steuerungssystem ausgetauscht werden. Die Einstellung des Temperaturalarms kann für eine höhere Flexibilität ebenfalls konfiguriert werden.
In einer Pelletbrenneranwendung werden induktive Sensoren wie unsere ICB-Reiheverwendet, um die Position der Klappen zu erkennen und den Luftstrom dorthin zu lenken, wo er benötigt wird. Der Schutz vor Kurzschluss, Verpolung und Transienten ist gewährleistet.