Loading overlay
Menu button back to Home page
Header image Energie-to-Components
The Carlo Gavazzi Group

Branchen

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Elektrische Kochgeräte

Hersteller von elektrischen Kochgeräten wie Schnellbacköfen, Griddleplatten, Fritteusen, Dampfgarern und Toastern müssen die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln, verbesserte Produktionsprozesse und eine lange Lebensdauer der Geräte gewährleisten.
Für eine ordnungsgemäße Temperaturregelung werden die Heizelemente kontinuierlich ein- und ausgeschaltet oder moduliert, was zu einer hohen Anzahl von Schaltzyklen pro Tag führt. Halbleiterrelais im Hockey-Puck-Stil sind bei diesen Anwendungen sehr beliebt, da sie eine kostengünstige Lösung bieten, die zu einer längeren Lebensdauer des Ofens führt, da sie keine beweglichen Kontakte haben.

Kaffeemaschinen

Gewerbliche Kaffeemaschinen unterliegen dem häufigen Einschalten einiger elektrischer Teile wie Heizungen, Kaffeemühlen und Wasserpumpen. Häufiges Schalten verkürzt die Lebensdauer von elektromechanischen Geräten erheblich. Im Vergleich dazu haben Halbleiterrelais keine beweglichen Kontakte und sind daher die ideale Lösung für diese Anwendung.
Ein weiterer kritischer Teil des Kaffeemaschinenprozesses ist die Überwachung des Wasserstands. Eine ordnungsgemäße Füllstandserkennung kann einen Ausfall der elektrischen Heizung im Dampftank verhindern.

Verkaufsautomaten

Die Vorschriften in der Kühlindustrie entwickeln sich weiter und zwingen die Hersteller zu umfangreichen Konstruktionsänderungen. Zu diesen Änderungen gehört der Übergang zur Verwendung von Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP), von denen einige auch entflammbar sind. Die Verwendung von lichtbogenfreier Schalttechnik trägt dazu bei, potenzielle Zündquellen im Schaltschrank zu reduzieren. Halbleiterrelais finden ihren Weg in diese Anwendungen, da sie nicht als potenzielle Zündquelle gelten. Außerdem bieten SSRs eine viel längere Lebensdauer als elektromechanische Relais und Schütze. Näherungssensoren werden häufig eingesetzt, um das Vorhandensein von Bechern zu erkennen und den Füllstand von Flüssigkeiten oder Feststoffen zu messen.

Lebensmittel- und Getränkeverpackungen

Die Fortschritte bei der Verpackung von Lebensmitteln und Getränken haben dazu beigetragen, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern und gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Es gibt heute mehrere Verpackungstechnologien, die thermische Verfahren wie Schrumpfverpackungen und Blisterverpackungen verwenden. Bei der Blisterverpackung sorgt ein Erhitzungsprozess für eine gute Abdichtung zwischen der Kunststoffhülle und dem Behälter, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu verhindern. Auch an den Verpackungslinien selbst ist ein hohes Maß an Hygiene erforderlich. Näherungssensoren, die das Vorhandensein von Lebensmitteln oder Flaschen erkennen, müssen den entsprechenden Standards entsprechen und rauen Betriebsumgebungen standhalten können.