Loading overlay
Menu button back to Home page
Header image Energie-to-Components
The Carlo Gavazzi Group

Branchen

Energie- und Gebäudetechnik

Industrielle Energieüberwachung

Industrielle Prozesse stehen oft im Mittelpunkt zahlreicher Energieeffizienzanreize und -programme, insbesondere aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs. Es gibt zwar eigene ESCOs und Systemintegratoren, die sich auf industrielle Prozesse spezialisiert haben, aber in der Regel werden in Industriegebäuden die gleichen Lösungen eingesetzt wie in gewerblichen Gebäuden. Darüber hinaus integrieren Maschinenhersteller zunehmend Überwachungslösungen in ihre Anlagen, während Energiemanager nach den effektivsten Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen suchen, in der Regel durch eine Kombination aus den besten SaaS-basierten Energiemanagementsystemen (EMS) und hochwertiger Überwachungshardware.

Kommerzielle Energieüberwachung

Öffentliche Gebäude, Krankenhäuser, Hotels, Einkaufszentren und ähnliche Einrichtungen müssen zunehmend die Green-Deal-Standards erfüllen oder sich an grüne Zertifizierungsrahmen halten. Infolgedessen entwickeln sich Gebäudemanagementsysteme (BMS) zu Gebäude-Energiemanagementsystemen (BEMS), bei denen das Energiemanagement zu einer zentralen Komponente der Gesamtheit der Verfahren, Systeme und Geräte wird, die für den täglichen Betrieb des Gebäudes verantwortlich sind.

Kommerzielle PV-Überwachungssysteme

Die photovoltaische Energieerzeugung ist ein wichtiger Pfeiler der Energiewende. Die Überwachung der Produktion von gewerblichen und industriellen (C&I) PV-Anlagen sowie des Energieverbrauchs des Gebäudes ist für den langfristigen Betrieb, die Wartung und die Optimierung der Energiegewinnung unerlässlich. Unternehmen, die Remote-Energiemanagementdienste für PV-Anlagenflotten anbieten, weiten ihr Angebot zunehmend auf nachgerüstete und neue C&I-Anlagen aus.

Energieüberwachung für Privathaushalte

In vielen Ländern sind Immobilienverwalter dafür verantwortlich, bessere Verträge mit Versorgungsunternehmen auszuhandeln und die Kosten auf die Bewohner umzulegen. Dabei verlassen sie sich oft auf spezialisierte SaaS-Portalanbieter und Unternehmen, die Systemlösungen für die Verwaltung von Zählerdaten anbieten. Die einkommensabhängige Verbrauchsmessung ist eine entscheidende Komponente dieses gesamten Prozesses.