Loading overlay
Menu button back to Home page
Header image Energie-to-Components
The Carlo Gavazzi Group

PAM03: Eine leistungsstarke Lösung für raue Umgebungen

Das photoelektrische Verstärkermodul der 4. Generation für MOF... Sensoren.


  • Reduzierte Einrichtungszeit der Maschine: Die integrierte Ausrichtungskontrolle ermöglicht eine optimierte Einstellung der Sensoren durch blinkende gelbe LEDs in Kombination mit zwei Abstandseinstellungsmodi: Automatisch oder manuell über einen Trimmer. Überschüssige Verstärkung und maximaler Abstand sind über die DIP-Schalter wählbar.
  • Reduzierte Ausfallzeiten der Maschine: Eingebaute Diagnose: Dreifarbige LEDs zeigen an, welche Art von Fehler aufgetreten ist und wo, was die Fehlersuche schnell und einfach macht. Alarmausgang: Ermöglicht eine vorausschauende Wartung, anstatt zu warten, bis Staub oder Eis die Sensoren blind machen.
    Sensor-Testfunktion: Über einen Stummschalteingang am PAM03 kann das Sensorsystem aus der Ferne getestet werden, um die europäischen Normen für automatische Industrietore zu erfüllen.
  • Zuverlässige Erkennung: Die Kombination mit den leistungsstarken MOF...-Sensorsätzen ermöglicht eine zuverlässige Erkennung trotz brechenden Eisdampfes oder hoher Staubbelastung in der Umgebung.
  • Hohe Nachbarschaftsimmunität: Die höchste Nachbarschaftsimmunität wird durch Multiplexing aller angeschlossenen Sensoren der MOF-Familie erreicht, wodurch Übersprechen vermieden wird. Bis zu 10 angeschlossene Module (Master/Slave-Setup) können bis zu 30 gemultiplexte Sensorsätze steuern.
  • Zulassungen: Internationale Türstandards EN12453, EN12978, UL325 und UL508.

Der neue PAM03... Verstärker wurde auf der Grundlage von Kundenwünschen in Kombination mit unserer soliden Erfahrung in rauen Umgebungen aus den letzten vierzig Jahren entwickelt.
 

Das Verstärkermodul PAM03... von Carlo Gavazzi kann allein betrieben werden und steuert 3 Sätze von MOF... Sensoren.
 

Darüber hinaus können bis zu 10 Verstärker über den eingebauten Kommunikationsanschluss automatisch in einem Master/Slave-Setup verbunden werden, das die Stromversorgung und die Steuerung von bis zu 30 MOF...-Sensorsätzen gemeinsam nutzt. Alle angeschlossenen MOF... Sensoren sind gemultiplext, um Übersprechen zu vermeiden.
 

"Das PAM03...-Sensorsystem wurde für den Einsatz in Industrien wie automatischen Industrietüren und -toren, Förderanlagen von Steinbrechern, Autowaschanlagen und allen Anwendungen entwickelt, bei denen die Sensoren trotz Staub- und Schmutzablagerungen funktionieren oder durch Staub, Dampf oder ähnliche Sichtbehinderungen hindurch erkennen müssen." Torben Rochat, Internationaler Produktmanager, sagt. "Mit der Einführung dieses photoelektrischen Sensorverstärkers sind wir bereit, die schwierigsten Sensoranwendungen herauszufordern, dank seiner Benutzerfreundlichkeit und seines Service."
 

Dieses fotoelektrische Sensorverstärkermodul wurde in unserem Kompetenzzentrum in Dänemark entwickelt und erfüllt die industriellen Anforderungen an eine zuverlässige Erkennung von bis zu 50 m Erfassungsabstand.



Für weitere Informationen
Carlo Gavazzi Automation SpA - Via Milano 13 - 20045 Lainate (MI) - Italien 
Marketing und Kommunikation - info@gavazziautomation.com - www.gavazziautomation.com